2. Online-Stammtisch der ÖFR: Ahnenforschung mit GenTeam, Matricula und Findbuch des NÖLA

Nachdem vor etwa zwei Wochen der 1. Online-Stammtisch zum Thema “Familienfotos datieren und interpretieren” erfolgreich war, möchten wir Sie nun zu unserem zweiten Stammtisch herzlich einladen: Ahnenforschung mit GenTeam, Matricula und Findbuch des NÖLA Donnerstag, 25. Juni 2020, 19.00 – 21.00 Uhr auf Zoom Im ersten Teil wird uns Frau…

Weiterlesen

Familienforscher – Weltspitze bei der Digitalisierung

Unter diesem Titel bringt Dr. Martina Winkelhofer  in der heutigen Farbbeilage der Kronen-Zeitung einen eineinhalbseitigen Beitrag: „Österreich gehört zu den Pionieren bei der Entstehung und Vernetzung genealogischer Datenbanken. Der riesige Erfolg dieser nicht gewinnorientierten und unabhängigen Plattformen beruht einzig auf dem gesellschaftlichen Engagement vieler Freiwilliger.“ Kurz vorgestellt werden www.genteam.at, Matricula…

Weiterlesen

Familienforschung leicht gemacht! – Neue Perspektiven durch die eigene Familiengeschichte

Familienforschung boomt wie nie zuvor. Aus diesem Grund widmet sich das neue „Krone“-Geschichte-Magazin diesem Thema. Für diese 100 Seiten umfassende Ausgabe hat Dr. Martina Winkelhofer den bekannten Genealogen DI. Georg Gaugusch an Bord geholt, bekannt unter anderem durch sein mehrere tausend Seiten starkes Mammutwerk „Wer einmal war“. „In dieser Ausgabe…

Weiterlesen

München und Freising, rk. Bistum – Seit 28.12.2019 auch über Matricula zugängig!

„Ab sofort sind die etwa 10.000 Matrikelbände aus 513 Pfarreien auch über Matricula zugänglich. Die Matrikeln der Erzdiözese München und Freising stehen in einem eigenen Webangebot zur Verfügung und sind hier verlinkt. In Matricula finden Sie auf Ebene der einzelnen Pfarrei Informationen zur Pfarrgeschichte, zur Kirchenbuchführung, sowie den zur jeweiligen…

Weiterlesen

Die Passauer Konsistorialprotokolle Niederösterreichs online!

In den letzten Tagen wurde anlässlich der Publikation „Die Passauer Konsistorialprotokolle Niederösterreichs“1) von Prof. Felix Gundacker und der Onlinestellung eines Index der Ehefälle dieser Protokolle auf GenTeam vielfach über diese wertvolle Quelle für die Familien- und ortsgeschichtliche Forschung diskutiert. Konsistorialprotokolle stellen neben Tauf-, Trauungs-, Sterbebüchern, aber auch Beicht-/Seelenverzeichnissen oder Verlöbnisbüchern…

Weiterlesen