„In der Österrichisch-Ungarischen Monarchie waren rund 12 Sprachen offiziell anerkannt. Die vielen Sprachen sowie das Recht der Soldaten, diese im Dienst zu gebrauchen, stellte die österreichisch-ungarische Armeeführungen vor Herausforderungen. Priv. Doz. Dr. Tamara Scheer beleuchtet in diesem Video die Sprachenvielfalt in der österreichisch-ungarischen Armee.“ (HGM)
Haus und Hof – eine neue Datenbank für die Forschung in Niederösterreich

Wo befindet sich das Aicherlehen, der Paxlhof oder der Sackweinhof? Wo finden wir Plaimauer, Lengauer oder Zehetner 1787 in der Josephinischen Fassion oder 1820 im Franziszeischen Kataster? Wo lagen deren Häuser oder Höfe? Die Suche nach Hofnamen oder Familiennamen stellt bei der Ahnenforschung oft eine große Herausforderung dar. Bereits vor…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.