Gräberdatenbanken: Hollabrunn seit kurzem online!

Den Link zur Grabstellensuche der Stadtgemeinde Hollabrunn einschließlich der Friedhöfe Breitenwaida, Sonnberg, Oberfellabrunn, Eggendorf im Thale, Enzersdorf im Thale und Weyerburg finden Sie wie viele weitere im Wiki der ÖFR Über Hinweise auf weitere Links, die nicht in dieser Zusammenstellung enthalten sind, freuen wir uns sehr. Bitte Mail mit Betreff…

Weiterlesen

Kurzer Überblick über die kirchlichen Quellen für die genealogische Forschung in Österreich

Rootstech Vortrag Gabi Rudinger Ahnenforschung Österreich

Vortrag von Mag. Gabi Rudinger anlässlich der Rootstech 2023, der weltweit größten Veranstaltung für Familiengeschichte, veranstaltet von FamilySearch hier zum Nachschauen und -hören: https://www.familysearch.org/rootstech/session/uberblick-uber-kirchliche-quellen-in-osterreich?cid=eu-jun23-034&fbclid=IwAR0QI_2YsmyDd7azf3oxWIweIjq7nMnV1tYIrgsJFqxbVhZ9i_mu47QQAuU

Weiterlesen

RootsTech 2024 – Nicht versäumen!

Von Donnerstag, 2. März bis Samstag, 4. März 2023 findet wieder die RootsTech in Salt Lake City statt. Diese Veranstaltung kann auch online kostenlos nach Registrierung besucht werden. Nicht nur englische, sondern auch eine Unzahl deutschsprachiger Vorträge können verfolgt werden. Die Vorträge sind bereits aufgezeichnet, können dadurch auch dann gesehen…

Weiterlesen

Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr 2023!

Der Winter hat begonnen, die Tage werden wieder länger, die Weihnachtsfeiertage sind vorbei, der letzte und zugleich 100. ÖFR-Online-Genealogiestammtisch fand letzten Mittwoch statt, das Matrikenportal des Landes Tirol wird gerade umgestellt und das Archiv Zamrsk hat eine neue Webseite. Viel haben wir im letzten Jahr erlebt, das Jahr 2023 steht…

Weiterlesen

Aktuelle österreichische Medien im Volltext

Pymouss (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_-_Neue_Burg_Nationalbibliothek_20180511-01.jpg), „Wien - Neue Burg Nationalbibliothek 20180511-01“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/legalcode

ANNO  der Österreichischen Nationalbibliothek und verschiedene weitere Zeitschriftenportale sind allseits bekannt. Aufgrund rechtlicher Bestimmungen endet die Onlinestellung vor 70 Jahren. Derzeit ist als letztes Jahr 1951 verfügbar, jährlich wird ein weiteres Jahr freigeschaltet. Über das Datenbank_Infosystem (DNB) der Österreichischen Nationalbibliothek (ÖNB) besteht die Möglichkeit über die Datenbank „Wiso Wirtschaftspraxis Presse“…

Weiterlesen