Haus und Hof – eine neue Datenbank für die Forschung in Niederösterreich

Übersicht über Häuser und Höfe im niederösterreichischen Mostviertel

Wo befindet sich das Aicherlehen, der Paxlhof oder der Sackweinhof? Wo finden wir Plaimauer, Lengauer oder Zehetner 1787 in der Josephinischen Fassion oder 1820 im Franziszeischen Kataster? Wo lagen deren Häuser oder Höfe? Die Suche nach Hofnamen oder Familiennamen stellt bei der Ahnenforschung oft eine große Herausforderung dar. Bereits vor…

Weiterlesen

2 Euro im Monat für Ahnenforschung? – Nicht viel!

Der November hat begonnen, Zeit für die Erforschung der eigenen Vorfahren. Warum also nicht Mitglied der ÖFR (Österreichische Gesellschaft für Familien- und regionalgeschichtliche Forschung) werden? Neues lernen, Erfahrungen in der Gruppe austauschen Einer großen Gruppe von Gleichgesinnten angehören Großartige Unterstützung bekommen An spannenden Veranstaltungen teilnehmen und nette Kolleginnen und Kollegen…

Weiterlesen

Neues Führungsteam der ÖFR

Bei der letzten Generalversammlung am 15. Oktober 2020 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Einige bewährte bisherige Mitglieder sind wieder dabei, den zukünftigen Anforderungen entsprechend können wir auch einige Neue im Vorstand begrüßen. Besoders freut es uns, dass  wir unseren Altersdurchschnitt durch neue engagierte Mitglieder erheblich reduzieren konnten. Die Generalversammlung dankte…

Weiterlesen