Kati & Franzi

Begonnen wurden die Arbeiten zum Franziszeischen Kataster in der Regierungszeit des namensgebenden Kaisers Franz I. von Österreich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist eine wertvolle Quelle für die familien- und regionalgeschichtliche Forschung. Seine Wirkung reicht bis in die heutige Zeit, da sich seither vielerorts in Österreich wenig…

Weiterlesen

Matrikensuche in Tschechien

Wie finde ich die Kirchenbücher einer römisch katholischen Pfarre im heutigen Tschechien? Welche Hilfsmittel gibt es bei der Suche? Was kann ich machen, wenn ich einen gesuchten Eintrag in der Pfarre nicht finde? Wie verwende ich Hilfsmittel effizient? Anhand von grundlegenden Informationen und Beispielen werden mögliche Vorgangsweisen aufgezeigt und Schritt…

Weiterlesen

„us Holz und Schtaa“ – ein neues GIS-Projekt aus Vorarlberg

Diese Woche wurde ein neues GIS-Projekt zur Haus- und Hofgeschichte in Vorarlberg namens „us Holz und Schtaa“ veröffentlicht. Hinter dem Projekt stehen die beiden Vorarlberger Marcel Maister und Fabio Curman. Der Projektname ist ein Walgauer Dialektausdruck und nimmt Bezug auf die damals primär verwendeten Baumaterialien – Holz und Stein. Vor…

Weiterlesen