Ahnenforschung ist in und es geht weiter! – Eine ereignisreiche Genealogie-Woche steht uns bevor

Ahnenforschung ist „in“. Die letzten Wochen waren durch eine Fülle von Beiträgen in den Medien gekennzeichnet. Die Serie „Meine Vorfahren“ wurde bereits zu einer Institution, jeden Mittwoch in ORF1. Der Berufsgenealoge Felix Gundacker bei Barbara Stöckl im ORF und vor wenigen Tagen auch im ORF-Radio Niederösterreich, Elisabeth Kultscher (Topothek), Georg…

Weiterlesen

Eine spannende Woche mit einigen Highlights

Blaeu 1645: Austria Archiducatus - Ausschnitt Wien, Hollabrunn, Tulln

Eine neue Woche beginnt und wieder genealogisch sehr interessante Termine: 1) Mittwoch, 10. März 2021, 9.00 Uhr:  17. ÖFR-Café über Zoom Bereits zum 17. Mal treffen wir einander am Mittwoch vormittag, um Erfahrungen auszutauschen, einander kennen zu lernen: Details hier https://oefr.at/event/17-oefr-cafe-ueber-zoom/ 2.) Mittwoch, 10. März 2021, diesmal bereits um 18.00…

Weiterlesen

Laufend neue Online-Veranstaltungen

Nachdem physische Zusammenkünfte weiter nicht möglich sind, möchten wir Sie auf unsere bewährten Online-Termine über Zoom hinweisen: Wöchentlich finden unsere ÖFR-Cafés statt, jeden Mittwoch um 9.00 Uhr. Zeit zu diskutieren, Fragen auszutauschen und Neues zu erfahren. Diesen Mittwoch bereits zum 14. Mal. Mittwoch, 17. Februar 2021, 09.00 Uhr: 14. ÖFR-Café…

Weiterlesen

GedTool – eine neue Version des genealogischen Hilfsprogramms

GedTool Benutzeroberfläche

Genealogieprogramme werden von fast allen Familienforschern verwendet. Sie dienen der Erfassung, Verwaltung und Ausgabe genealogischer Daten. Quellen und Orte werden dokumentiert, Medien können mit Personen, Orten und Ereignissen verknüpft und gespeichert werden. Der Austausch der Daten mit anderen Forschern oder zu anderen Programmen erfolgt über das standardisierte Gedcom-Datenformat. Zum Bearbeiten…

Weiterlesen

“Stammbaum des Lebens”, ein Interview mit Leopold Strenn im Diners Club Magazin

Das Diners Club Magazin geht in der aktuellen Ausgabe den Spuren des Stammbaums des Lebens nach und bringt dazu ein Interview mit Leopold Strenn, der interessante Einblicke in dieses Thema gibt. Familienforschung für Anfänger, Digitalisierung und DNA-Genealogie sind nur einige der Bereiche, in denen der Präsident der ÖFR sein Fachwissen…

Weiterlesen

Matricula: Maribor – Metadaten nun zweisprachig Slowenisch/Deutsch

Wie Matricula soeben mitgeteilt hat:

“Aufgrund des stark mehrsprachigen Charakters der Matrikenbücher des
Erzbistums Maribor sind nun die Buchbezeichnungen und auch die
Hauptbegriffe der Pfarrbeschreibungen sowohl auf Slowenisch als auch auf
Deutsch verfügbar. Bitte beachten Sie, dass in den letzteren auch die
alten deutschen Ortsnamen zu finden sind.”

https://data.matricula-online.eu/de/slovenia/maribor/

Dobrodošli na Matriculi! Matriken Maribor ab 20.10.2020 online

Wie die Erzdiözese Maribor mitteilt, sind die Matriken der Erzdiözese auf Matricula online ab 20. Oktober 2020 verfügbar: https://data.matricula-online.eu/sl/ 1) Die Suche funktioniert wie bei allen anderen Diözesen, in diesem Fall z.B. über Ortssuche und Nadškofija Maribor | Slovenia. Sie finden dann die 246 Pfarren. Die Sammlung umfasst Matriken von…

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz: Verlängerung der Suchdienst-Arbeit zum Zweiten Weltkrieg

Deutsches Rotes Kreuz

Am 6. Mai 2020 haben wir berichtet: „Ende 2023 wird der DRK-Suchdienst diese vom Bund finanzierte Aufgabe gemäß einer Vereinbarung mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) beenden. Deshalb sollten Anfragen beim DRK-Suchdienst am Standort München in den nächsten anderthalb Jahren gestellt werden“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt.“…

Weiterlesen

Pfarrsuche in Bayern

Immer wieder stellt sich die Frage nach der Suche einer zuständigen Pfarre oder des Bistums in Bayern und deren Grenzen. Der Bayern Atlas hilft dabei! https://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?lang=de&topic=vwas&bgLayer=atkis&catalogNodes=11,1224,122,12240&layers=77bb692e-1094-43c5-b827-b9fcd8ad605b,f226e7fb-0d91-4dab-8cb4-3179bd50d5e3,cee51f3e-02a6-4d3b-a476-94d5a6be4b8c (Verwaltungsatlas -> Kirchen -> Katholische Kirche -> Pfarramt / Pfarrei oder Bistum anklicken) Oben im Suchfenster können Sie nach dem Ort suchen. Hier zum…

Weiterlesen