Lesehilfen für die alte deutsche Schrift

Das Hessische Landesarchiv hat eine Zusammenstellung von PDF-Dateien mit Schriftmustern online gestellt. „Für die Auswertung handgeschriebener Archivalien ist die Kenntnis der deutschen Schrift erforderlich. Die unten verlinkten pdf-Dateien können beim Entziffern helfen und regen zum Selbststudium an.“ https://landesarchiv.hessen.de/lesehilfen?fbclid=IwAR1Vx9gw3RZwJn27ekB3VJLo99X1uREjrDP4QuePCl-3plDvNBkZPaFrWcY Für Fortgeschrittene, die anhand von ausgewählten Quellenbeispielen üben wollen, haben die staatlichen…

Weiterlesen

Matriken des Bistums München-Freising ab 16. Juli 2019 online!

„Eines der bedeutendsten Kirchenarchive Deutschlands wird bald online abrufbar sein. Unter den rund vier Millionen digitalisierten Seiten finden sich auch das älteste Dokument im Archiv des Erzbistums, eine Urkunde von Bischof Otto I. aus dem Jahr 1147, alle historischen Tauf-, Trauungs- und Sterbebücher der Erzdiözese und die älteste Bistumsbeschreibung von…

Weiterlesen