Die ÖFR-Veranstaltungstermine im Juni 2023

Mohnblumen

Wieder haben wir ein interessantes Monatsprogramm zusammengestellt: Beim 123. ÖFR-Online-Genealogenstammtisch wird Leopold Strenn am 7.6.2023 über Quellen für die Familienforschung in Wien unter besonderer Berücksichtigung der online verfügbaren Quellen berichten. Am 14. Juni stellt Frau Katharina Welan ihre Erfahrungen bei der Erstellung einer umfangreichen Familien- bzw. Firmenchronik vor, der darauffolgende…

Weiterlesen

Terminvorschau Dezember 2022 – Einladung

Ansichtskarten

Sehr geehrte Forscherkolleginnen und -kollegen! Wir dürfen Ihnen hier die Dezember-Termine der ÖFR bekannt geben: Mittwoch, 7. Dezember 2022, 9.00 Uhr: 105. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom Zugangsdaten hier: < https://oefr.at/event/105-oefr-ahnenforschungs-cafe-ueber-zoom/> Mittwoch, 7. Dezember 2022, 19.00 Uhr:  97. Online-ÖFR-Genealogenstammtisch (Zoom): Christian Kirchner, Dipl.-Archivar: Ein Blick über die Grenze nach Deutschland: Personenstandsunterlagen als…

Weiterlesen

Übertragung der Aufgaben der Deutschen Dienststelle (WASt) an das Bundesarchiv ab 1.1.2019

„Die bisher als Behörde des Landes Berlin geführte Deutsche Dienststelle (WASt) setzt ihre Tätigkeit künftig als Abteilung PA (Personenbezogene Auskünfte zum Ersten und Zweiten Weltkrieg) im Bundesarchiv fort. Vorbehaltlich des Inkrafttretens des „Staatsvertrags über den Übergang der Aufgaben der Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der…

Weiterlesen