»Haus und Hof« im Jänner 2025

Das Projekt wurde vor über zwei Jahren veröffentlicht und ist seither ordentlich gewachsen. Aus anfänglichen 17.836 Einträgen sind mittlerweile über 60.000 geworden. Zusätzliche Informationen wie die Adresse in der Josephinischen Fassion und die Signatur zum Alten Grundbuch sind in der Zwischenzeit hinzugekommen. Insgesamt wurden mittlerweile 229 von 573 Gemeinden in…

Weiterlesen

Aufnahmeprotokolle des Findelhauses im Wiener Archivinformationssystem

Die Aufnahmeprotokolle des Wiener Findelhauses sind für den Zeitraum von 1784 bis 1841 auf der Plattform FamilySearch online. Für die Zeit danach führte der Weg entweder in ein FamilySearch-Center oder in das Wiener Stadt- und Landesarchiv. Mittlerweile sind alle erhaltenen Aufnahmeprotokolle in das Findelhaus von 1784 bis 1921 direkt auf…

Weiterlesen

»Haus und Hof« im Oktober 2024

Wieder sind etwa zwei Monate vergangen und es gibt Neues zu berichten. Für »Haus und Hof – Hausgeschichte digital« wurden bereits 219 Gemeinden erfasst. Von den 56.355 Einträgen konnten 53.928 mit Koordinaten versehen werden. Mit Grafenschlag, Sallingberg, Großgöttfritz, Waldhausen, Zwettl, Pölla, Röhrenbach und Allentsteig sind acht neue Gemeinden hinzugekommen. Vor…

Weiterlesen

Matrikensuche in Tschechien

Wie finde ich die Kirchenbücher einer römisch katholischen Pfarre im heutigen Tschechien? Welche Hilfsmittel gibt es bei der Suche? Was kann ich machen, wenn ich einen gesuchten Eintrag in der Pfarre nicht finde? Wie verwende ich Hilfsmittel effizient? Anhand von grundlegenden Informationen und Beispielen werden mögliche Vorgangsweisen aufgezeigt und Schritt…

Weiterlesen

»Haus und Hof« im August 2024

In den letzten zwei Monaten hat sich wieder einiges getan beim Projekt »Haus und Hof – Hausgeschichte digital«. Es konnten zwei Marken überschritten werden. Einerseits sind mittlerweile die Basisdaten für 211 Gemeinden erfasst, wobei Fels am Wagram als 200te erfasst wurde. Außerdem überschritt das Projekt im Juli die Grenze von…

Weiterlesen

»Haus und Hof« im Juni 2024

Beim Projekt »Haus und Hof – Hausgeschichte digital« habe ich mich seit April vor allem auf die Basis-Datenerfassung der restlichen Gemeinden im Melker Bezirk fokussiert. Hinzugekommen sind stolze vierzehn neue Gemeinden: Klein-Pöchlarn, Marbach an der Donau, Maria Taferl, Artstetten-Pöbring, Weiten, Raxendorf, Pöggstall, Münichreith-Laimbach, Persenbeug-Gottsdorf, Hofamt-Priel, Nöchling, St. Oswald, Yspertal und…

Weiterlesen