Grundherrschaftliche Quellen in Niederösterreich

Wenn man in Niederösterreich forscht, hat man das Glück, auf zahlreiche digitalisierte Quellen aus der Zeit der Grundherrschaften zugreifen zu können. Doch wie findet man diese wertvollen Ressourcen für die eigene Forschung? Im Rahmen meines Projektes »Haus und Hof« recherchiere ich regelmäßig in diesen Beständen. Deshalb will ich meine Erfahrungen…

Weiterlesen

»Haus und Hof« im Jänner 2025

Das Projekt wurde vor über zwei Jahren veröffentlicht und ist seither ordentlich gewachsen. Aus anfänglichen 17.836 Einträgen sind mittlerweile über 60.000 geworden. Zusätzliche Informationen wie die Adresse in der Josephinischen Fassion und die Signatur zum Alten Grundbuch sind in der Zwischenzeit hinzugekommen. Insgesamt wurden mittlerweile 229 von 573 Gemeinden in…

Weiterlesen

Vorschau April 2023

Der April bringt uns wieder eine Fülle von interessanten und hilfreichen Veranstaltungen. Bequem von zu Hause Neben unseren wöchentlichen Online- ÖFR-Cafés jeden Mittwoch 9.00 – 10.30 Uhr finden am Abend um 19.00 Uhr unsere Online-Stammtische statt, jede Woche mit einem interessanten Thema: Die Reihe der Online-Stammtische beginnt mit dem 114.…

Weiterlesen

Endlich wieder persönlich treffen

Die wärmere Jahreszeit hat begonnen, die Corona-Zahlen gehen weiter zurück, es ist nun Zeit wieder unsere Präsenzstammtische fortzusetzen. Beginnen werden wir am Montag, 25. April 2022 um 18.00 Uhr mit unserem 61. GENEALOGENSTAMMTISCH.IN.WIEN in Reingruber „die Kantin“, 1080 Wien, Laudongasse 16 (Ecke Lange Gasse). Diesmal geht es um grundherrschaftliche Quellen.…

Weiterlesen

Zusätzliche grundherrschaftliche Quellen auf FamilySearch

Ein Beitrag von Wolfgang Zehetner   Sie sind daran interessiert tiefer in die Welt der Ahnen einzutauchen als dies die Kirchenbücher erlauben? Dann haben Sie sicher auch schon als angemeldeter Benutzer auf FamilySearch nach grundherrschaftlichen Quellen gesucht. Oft endet diese Suche jedoch schnell. Besonders wenn die Vorfahren nicht in den…

Weiterlesen

Das Buch des Monats: Nicht neu, aber unverzichtbar!

Helmuth FEIGL: Die niederösterreichische Grundherrschaft. 2. Aufl. Vom ausgehenden Mittelalter bis zu den theresianisch-josephinischen Reformen. 2. Aufl. (Band 16 der Publikationen des Vereins für Landeskunde von Niederösterreich) St. Pölten 1998, 347 S. EUR 29.- Erscheinungsjahr:1998, Bestellnummer:ISBN: 3-901234-06-3 Online zu bestellen (Band 16): <http://www.noe.gv.at/noe/Landesarchiv/Publikationen_des_Verein_fuer_Landeskunde.html> Inhalt: 1. Begriff und Probleme der Grundherrschaft…

Weiterlesen