„In der Österrichisch-Ungarischen Monarchie waren rund 12 Sprachen offiziell anerkannt. Die vielen Sprachen sowie das Recht der Soldaten, diese im Dienst zu gebrauchen, stellte die österreichisch-ungarische Armeeführungen vor Herausforderungen. Priv. Doz. Dr. Tamara Scheer beleuchtet in diesem Video die Sprachenvielfalt in der österreichisch-ungarischen Armee.“ (HGM)
Söldnertruppen als Asylort im 19. und frühen 20. Jahrhundert
![](https://oefr.at/wp-content/uploads/Legion_Etrangere_1852-250x150.png)
Ein Grund, warum manchmal Verwandte spurlos verschwanden? „Gerade vom Professorenstuhl heruntergestiegen und in die Uniform hineingeschlüpft“: Söldnertruppen als Asylort im 19. und frühen 20. Jahrhundert – hier online Von: Christian Koller, Gerade vom Professorenstuhl herabgestiegen und in die Uniform hineingeschlüpft. Söldnertruppen als Asylort im 19. und frühen 20. Jahrhundert, in:…
You must be logged in to post a comment.