Wir dürfen Sie auf einige der nächsten Termine aufmerksam machen:
Mittwoch, 13. März 2019, 18.30 Uhr: 28. Genealogenstammtisch in Mistelbach
Hotel Restaurant zur Linde, Josef-Dunkl-Starße 8, 2130 Mistelbach
Diesmal in Fortsetzung zum letzten Stammtisch wieder viele Tipps und Tricks für Ihre Familienforschung
https://oefr.at/event/28-genealogenstammtisch-in-mistelbach/
Dienstag, 19. März 2019, 18.30 Uhr: 24. Genealogenstammtisch in Krems
Salzstadl, Donaulände 32, 3500 Krems
Diesmal: Welche Möglichkeiten gibt es um Ergebnisse der Ahnenforschung zu dokumentieren?
https://oefr.at/event/24-genealogenstammtisch-in-krems-2/
Mittwoch, 20. März 2019, 18.30 Uhr: 50. Genealogenstammtisch in Wien
Reingruber „die Kantin“, Laudongasse 16, 1080 Wien
Dkfm. Markus Schönherr: Interessante Quellen im Wiener Stadt- und Landersarchiv: Konskriptionsbögen, Bürgereidbücher, …
https://oefr.at/event/50-genealogenstammtisch-in-wien/

Der erste Besucher wartet bereits auf den Genealogenstammtisch in Wien
Montag, 25. März 2019, 17.00 – 19.00 Uhr: Kurrent-Lesen für Anfängerinnen und Anfänger – Teil 1 des dreiteiligen Kurses für ÖFR-Mitglieder – Ersatztermin für ursprünglich fixierten Termin 18.2.2019) – Angemeldete Mitglieder werden persönlich verständigt!
Reingruber „die Kantin“, Laudongasse 16, 1080 Wien
https://oefr.at/event/kurrent-lesen-fuer-anfaengerinnen-und-anfaenger-teil-1-3/
Vorschau April:
Mittwoch, 24. April 2019, 18.30 Uhr: 51. GENEALOGENSTAMMTISCH IN WIEN – Zu Franz von Suppès 200. Geburtstag: Erstmals amtlich verbriefte Lebensdaten
Reingruber „die Kantin“, Laudongasse 16, 1080 Wien
Dr. Andreas Weigel, Christine Steininger: Präsentation des demnächst erscheinenden Buches: „Franz von Suppè (1819-1895). Musiker, Menschenfreund. Ehrenbürger von Gars. Mit Beiträgen von Andreas Weigel, Anton Ehrenberger, Ingrid Scherney und Christine Steininger“
Weitere Termine immer laufend auf https://oefr.at/events/
Die Teilnahme ist absolut kostenlos und an keine Mitgliedschaft gebunden. Wir freuen uns über alle Gäste.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand der ÖFR
You must be logged in to post a comment.