ÖFR-Termine im Jänner 2025 – Einladung

Wir hoffen, Sie sind gut in das neue Jahr gestartet! Wie gewohnt geht es auch im Jänner 2025 mit unseren Ahnenforschungs-Cafés und Online-Stammtischen weiter. Freuen Sie sich auf zahlreiche spannende und informative Themen!

Mittwoch, 8. Jänner 2025, 09:00-10:30:
211. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom

Diskutieren über Familienforschung, Neues erfahren, Fragen klären, Lesehilfe erhalten, wieder Bekannte treffen und noch viel mehr.

Mittwoch, 8. Jänner 2025, 19:00-21:00:
“Haus und Hof” in der Praxis – 186. ÖFR-Online-Genealogiestammtisch
Vortragender: Wolfgang Zehetner

Das Projekt »Haus und Hof« beschäftigt sich mit Hausgeschichtsforschung in Niederösterreich. Vor mittlerweile über zwei Jahren wurde die Webseite dazu veröffentlicht. Seither hat sich das Projekt weiterentwickelt, bietet zahlreiche neue Möglichkeiten und liefert Ansatzpunkte für die eigene Forschung. Anhand von Beispielen werden wir erarbeiten, wie wir schnell tiefer in die Welt der Ahnen eintauchen können.

Hier kommen Sie zur Anmeldung.

Mittwoch, 15. Jänner 2025, 09:00-10:30:
212. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom

Diskutieren über Familienforschung, Neues erfahren, Fragen klären, Lesehilfe erhalten, wieder Bekannte treffen und noch viel mehr.

Mittwoch, 15. Jänner 2025, 19:00-21:00:
Das Ahnenforschungs-Café stellt sich vor – 187. ÖFR-Online-Genealogiestammtisch

Über zweihundert Mal haben sich am Mittwoch Vormittag beim wöchentlichen Ahnenforscher-Café Menschen online getroffen, um sich auszutauschen. Sie alle verbindet eine gemeinsame Leidenschaft, die Ahnenforschung. Viele Themen konnten so behandelt werden. Egal ob offene Punkte, Lesehilfen oder das Teilen von Recherche-Erfolgen. Jetzt holen wir die Forscher aus dem Café auf die Bühne des abendlichen Online-Stammtisches und erfreuen uns an ihren spannenden Geschichten.

Hier kommen Sie zur Anmeldung.

Mittwoch, 22. Jänner 2025, 09:00-10:30:
213. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom

Diskutieren über Familienforschung, Neues erfahren, Fragen klären, Lesehilfe erhalten, wieder Bekannte treffen und noch viel mehr.

Mittwoch, 22. Jänner 2025, 19:00-21:00:
DNA-Genealogie – Überblick, was geht, was geht (noch) nicht – 188. ÖFR-Online-Genealogiestammtisch
Vortragender: Markus Pasterk

Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten der DNA-Testung, Unternehmen wachsen wie Pilze aus dem Stamm, versprechen Klärung von Gesundheits- und Erkrankungsmerkmalen, oder geben vor, den ethnologischen Ursprung erklären zu können. Was sind die Grundlagen der DNA-Testung, welche Unternehmen sind die Platzhirsche, und wie kann DNA-Testung bei der Hilfe von genealogischen Fragen helfen, darüber soll der Vortrag informieren. Zusätzlich stellen wir genealogische Plattformen wie MyHeritage, Ancestry, FamilySearch sowie DNA-Hilfsprogramme wie den DNA-Painter und ähnliches vor.

Hier kommen Sie zur Anmeldung.

Mittwoch, 29. Jänner 2025, 09:00-10:30:
214. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom

Diskutieren über Familienforschung, Neues erfahren, Fragen klären, Lesehilfe erhalten, wieder Bekannte treffen und noch viel mehr.

Mittwoch, 29. Jänner 2025, 19:00-21:00:
Lateinische Matrikeneinträge – Eine Einführung ins Latein und in häufige Abkürzungen – 189. ÖFR-Online-Genealogiestammtisch
Vortragender: Leopold Strenn

Früher oder später kommen wir bei der Ahnenforschung zu Matriken, die in lateinischer Sprache abgefasst sind. Immer wieder werden Wörter auch abgekürzt. Diesmal wollen wir die wichtigsten Grundlagen zum richtigen Lesen dieser Texte behandeln und auch etwas üben.

Hier kommen Sie zur Anmeldung.

 

Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist kostenlos und an keine Mitgliedschaft gebunden. Mit der Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, Video- und Audioaufzeichnungen, die im Rahmen des Abends entstehen, zu.

Alle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website unter: https://oefr.at/events/

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Der Vorstand der ÖFR

Comments are closed.