Das Wort „angeblich“ in Taufbüchern

Betrug oder Vortäuschung falscher Tatsachen? Beim Eintrag der Mutter unehelicher Kinder findet sich in Taufbüchern immer wieder vor der Anführung des Namens der Vermerk „angeblich“. Oftmals wird von Anfängern in der Familienforschung der Mutter unterstellt, dass sie ihre wahre Identität vorgetäuscht, oder der Pfarrer ihren Angaben nicht getraut hätte. Zuerst…
You must be logged in to post a comment.