
Brüder Lazar, Wien I. (Hersteller), Erwin Pendl (Aquarellist), 9., Alser Straße 4 – Altes Allgemeines Krankenhaus, Ansichtskarte, 1915, Wien Museum Inv.-Nr. 105275/180, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/186261/)
Das Wiener Stadt und Landesarchiv berichtet über ein weiteres Projekt:
„Ein weiteres Erschließungsprojekt ist abgeschlossen! Der Index zum Aufnahmeprotokoll der Gebärkliniken des Allgemeinen Krankenhauses im Zeitraum von 1881 bis 1929 ist digitalisiert im WAIS Web verfügbar. So kann nun bequem online estgestellt werden, ob und wann eine Frau zur Entbindung ins AKH kam und in welche Gebärklinik sie aufgenommen wurde.
Die Landesgebäranstalt wurde 1784 von Joseph II. gegründet und war im Gebäude des Allgemeinen Krankenhauses untergebracht. Sie bestand anfangs aus 27 Zimmern für zahlende (I. Klasse), minderbemittelte (II. Klasse) und gratis aufzunehmende Frauen (III. Klasse). Um eine leichtere Auffindbarkeit der Mütter in den drei Kliniken zu gewährleisten, wurde ein alphabetisch und innerhalb des Buchstabens chronologisch geordneter Index angelegt. Mit den Informationen aus diesem Index kann das Aufnahmeprotokoll der betreffenden Gebärklinik für weitere biografische Nachforschungen ermittelt werden.“ (Wiener Stadt- und Landesarchiv)
Der Index enthält den Namen der Mutter, den Verweis auf die entsprechende Gebärklinik und die Zahl des Aufnahmeprotokolls: 1. Gebärklinik: (M.Abt. 209.1 B 72 (1880-1939), B 59 (1940-1945), 2. Gebärklinik: M.Abt. 209.1 B 73 (1881-1939) B 66 (1940-1945) oder 3. Gebärklinik: M.Abt. 209.1 B 74 (1880-1934); ein einfacher Strich (“-“) in einer Spalte bedeutet “wie oben”.
Der Index ist geordnet nach Jahr und Anfangsbuchstaben des Familiennamens, innerhalb der Buchstaben nach Monaten gegliedert.
Link ins Wiener Archivinformationssystem:
Weitere Links:
Aufnahmeprotokolle des Findelhauses im Wiener Archivinformationssystem (Blogbeitrag von Wolfgang Zehetner vom 23.10.2024 mit ausführlicher Beschreibung): https://oefr.at/2024/10/23/aufnahmeprotokolle-des-findelhauses/
Bild:
Brüder Lazar, Wien I. (Hersteller), Erwin Pendl (Aquarellist), 9., Alser Straße 4 – Altes Allgemeines Krankenhaus, Ansichtskarte, 1915, Wien Museum Inv.-Nr. 105275/180, CC0 (https://sammlung.wienmuseum.at/objekt/186261/)
You must be logged in to post a comment.