Loading Events

« All Events

  • This event has passed.

58. GENEALOGENSTAMMTISCH IN WIEN

12. February 2020 @ 18:00 - 21:00

Gregor Gatscher-Riedl:

Triest – K.u.k. Sehnsuchtsort und Altösterreichs Hafen zur Welt

„Die Weltläufigkeit einer Hafenstadt, der imperiale Glanz des alten Österreich oder die literarisch-kulturelle Dichte am Kristallisationspunkt dreier Kulturen sind nur willkürlich ausgewählte Charakteristika einer Stadtlandschaft, die zu den spannendsten und eigenwilligsten Europas gehört.“

Molo San Carlo um 1900

„Die Habsburger-Monarchie hat durch fünfeinhalb Jahrhunderte der Stadt ihren unverwechselbaren Stempel aufgedrückt. Kakanischer Ringstraßenprunk mischt sich mit südländischer Leichtigkeit und einem Schuss levantinischer Gelassenheit – bis heute sichtbare Spuren eines polyglotten Schmelztiegels mit reicher kultureller Vielfalt.“

Sitz des Lloyd Triestino, bis 1918 Österreichischer Lloyd (Otto Normalverbraucher, Lloyd Triestino Headquarter Trieste, CC BY-SA 2.0 AT)

„Der Aufstieg der Kleinstadt zur internationalen Metropole vollzog sich binnen zweier Jahrhunderte. Grundlage der Expansion war die Schifffahrt, die Triest hinter Marseille zum bedeutendsten Hafen Mitteleuropas machte. Von hier aus legten Dampfer nach Nord- und Südamerika ab, löschten Frachter aus Afrika, Indien und Japan ihre exotische Fracht und das erste moderne Kreuzfahrtschiff schickte Träume auf Reisen.“

Der Vortragende:

Gregor Gatscher-Riedl, Mag. phil., MPA, Dr. phil., PhDr., geboren 1974, Studium an den Universitäten Wien und Nitra (Slowakei). Mitarbeit im Archiv der Stadt Linz, beim Institut Österreichisches Bio­graphisches Lexikon der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, seit 1999 im Archiv der Marktgemeinde Perchtoldsdorf. Mitglied der Associazione Marinara „Aldebaran“ Triest, Kolumnist bei den NÖ Nachrichten, 2011 Theodor-Körner-Preis zur Förderung von Wissen­schaft und Kunst.

Gregor Gatscher-Riedl in Wikipedia

Literatur zum Thema:

Gregor Gatscher-Riedl: Triest – k.u.k. Sehnsuchtsort und Alt-Österreichs Hafen zur Welt

Gregor Gatscher-Riedl: Rot-Weiß-Rot über den Atlantik – Die Geschichte der Austro-Americana

Weitere Publikationen erschienen im Kral-Verlag

 

Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und an keinerlei Mitgliedschaft gebunden.

Um für ausreichend Platz zu sorgen, ersuchen wir Sie um Anmeldung mit dem Betreff “Wien 58” an genealogenstammtisch.in.wien(at)gmx.at

 
Bilder:

Wappen von Triest bis 1918, Molo San Carlo um 1900 (beide gemeinfrei), Sitz des Lloyd Triestino, bis 1918 Österreichischer Lloyd – Otto Normalverbraucher, Lloyd Triestino Headquarter Trieste, CC BY-SA 2.0 AT 

Details

Date:
12. February 2020
Time:
18:00 - 21:00
Event Categories:
,
Event Tags:
,

Venue

Reingruber „die Kantin“
Laudongasse 16 (Ecke Lange Gasse)
Wien, 1080 Österreich
+ Google Map

Organizer

Österreichische Gesellschaft für Familien- und regionalgeschichtliche Forschung (ÖFR)
View Organizer Website

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.